Zum Inhalt springen

Panorama Pizza

Pizza – eine der wohl beliebtesten europäischen Speisen
Aber wer hat eigentlich die Pizza erfunden – Ein Italiener? Dr. Oetker? Oder doch die Schweizer? 🙂
Denn woher die Pizza ursprünglich wirklich kommt, wissen die wenigsten.

Entgegen der landläufigen Meinung ist Pizza keine Erfindung aus Italien. Zu Verdanken ist dieses beliebte Gericht den Griechen bzw. damals noch den Etruskern in Mittelitalien. Ursprünglich war die Pizza nicht mehr als ein Teigfladen, der auf einem Stein in der Nähe des Feuers gebacken wurde. Später wurde der gebackene Fladen mit verschiedenen Lebensmitteln belegt und diente so als essbarer Teller. Manchmal wurde der Teigfladen auch nur ein wenig gewürzt und ähnelte in seiner Urform der heutigen italienischen Focaccia.
Die Griechen haben die Pizza dann etwas weiterentwickelt. Sie begannen den Teigfladen nicht erst nach dem Backen zu belegen, sondern schon vorher. So ist dann die Urform der heutigen Pizza entstanden und war dann nicht nur bloß eine Beilage, sondern wurde immer mehr zu einem Hauptgericht. Die Römer haben dann diese Variante der “modernen” Pizza weiterentwickelt und eine Vielfalt an verschiedenen Pizzen entstand.

Nachdem beim Belegen einer Pizza keine Grenzen gesetzt sind, hat auch Panorama Lamm eine eigene Kreation mit unserer schmackhaften Knoblauchwurst für uns entdeckt – Pizza mit Knoblauchwurst | Feta | Gemüse | Rucola

Rezept zum Download findest du hier:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert